VDU (Verein der Unternehmer Furtwangen e. V.)

„Der VdU ist eine Gemeinschaft der Unternehmer und vereint Industrie, Dienstleistung, Handel, Handwerk, Gastronomie und die freien Berufe wie Ärzte und Architekten in der Region Furtwangen, Neukirch und Gütenbach.
Der VdU setzt sich für eine Stärkung und positive Entwicklung der Region ein und möchte besonders den Austausch und die Zusammenarbeit unter den Unternehmern fördern. Austausch, Entwicklung, Kompetenzen bündeln – statt Alleingang und Konkurrenz.“ Das Institut für Business Consulting e.V. ist seit Ende 2012 in einem Kooperationsvertrag mit dem VdU Furtwangen und legt einen großen Wert auf eine intensive Zusammenarbeit.
VDU Webseite
IGZ(Inovations und Gründungszentrum)

Das IGZ unterstützt Studierende, Angehörige, Absolventinnen und Absolventen, sowie Alumni der HFU bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen in der Praxis. In Zusammenarbeit mit individuellen Netzwerkpartnern hat das IGZ zum Ziel, die Entwicklung marktfähiger Produkte und Dienstleistungen zu fördern und auf dem Markt zu platzieren. Es gewährleistet eine umfassende Betreuung von Gründungsvorhaben, insbesondere innovativen, technologieorientierten oder wissensbasierten Projekten mit guten wirtschaftlichen Erfolgsaussichten.
IGZ Webseite
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) sind berufsständische Körperschaften des öffentlichen Rechts. Zu Ihnen gehören Unternehmen einer Region. Alle Gewerbetreibenden und Unternehmen mit Ausnahme reiner Handwerksunternehmen, Landwirtschaften und Freiberufler (die nicht ins Handelsregister eingetragen sind) gehören ihnen per Gesetz an.
In Deutschland gibt es 80 Industrie- und Handelskammern, die für unterschiedlich große Regionen zuständig sind. Sie übernehmen Aufgaben der Selbstverwaltung der regionalen Wirtschaft. Die Grundlagen regelt das Bundesgesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern.
Seit 2015 führen wir eine Kooperation mit der IHK Schwarzwald-Baar. Uns wird so die Möglichkeit geboten, an Sprechtagen zur Verfügung zu stehen, um Unternehmen zu beraten und diese in ihren Projekten zu unterstützen.
IHK Webseite
GVO

„Der Gewerbeverband e.V. – kurz GVO ist mit über 400 Mitgliedsunternehmen eines der größten regional aktiven Unternehmernetzwerke in Deutschland. Dahinter stehen mehr als 30% der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten im Oberzentrum. Von der Handwerkschmiede, Einzelhandel, Bank- und Dienstleistungswesen bis hin zu international operierenden Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen – der GVO bringt sie alle zusammen. Eine Plattform für Networking für die direkteste Verbindung von Kompetenz und Business-Kontakten, um gemeinsam das Wirtschaften im Oberzentrum zu optimieren.“
GVO Webseite